Staudensichtung Weihenstephan
In der Staudensichtung werden gängige Sorten ausgesuchter Pflanzengattungen mit Blick auf ihren gärtnerischen Wert untersucht. […]
In der Staudensichtung werden gängige Sorten ausgesuchter Pflanzengattungen mit Blick auf ihren gärtnerischen Wert untersucht. […]
Halb Baum, halb Strauch und bezaubernd schön: So lässt sich die Felsenbirne [Amelanchier] charakterisieren: Wegen ihrer Wuchsform, den Blüten und Beeren sowie einer leuchtenden Herbstfärbung gehört sie zu Recht seit geraumer Zeit zu den Stars der modernen Gartengehölze. Baumschulen und Gärtnereien haben die Felsenbirne meist vorrätig und beraten bei der Sortenauswahl. […]
Staudenkombination: der richtige Mix macht’s! Leuchtende Blüten, attraktiver Blattschmuck, abwechslungsreiche Winterstruktur: Staudenmischpflanzungen erobern die Gartenwelt. […]
Kinderfreundliche Pflanzen im Garten: Sich gegenseitig mit Grashalmen kitzeln, neugierig ein samtig glänzendes Blatt abzupfen, erwartungsvoll an einer Blüte schnuppern. Kinder nehmen Pflanzen mit allen Sinnen wahr, eine Eigenschaft, die manchem erwachsenen Gärtner schon ein wenig abhandengekommen ist und die es wiederzuentdecken gilt. […]
Lupinen gibt es von pompös bis pflegeleicht. Ihr Blätterkleid ist makellos und definitiv maßgeschneidert. Tautropfen schmücken kostbaren Perlen gleich das elegant gefingerte Laub, sammeln sich im Zentrum der sternförmigen Blattschalen und glitzern im warmen Licht der Junisonne. […]
Basilikum als Hingucker: Ob frisch oder als Pesto, die Blätter, Triebspitzen und Blüten eignen sich hervorragend für die Küche – aber eben auch als schicke Balkon- und Gartenpflanzen! […]
Magnolien im kleinen Garten besitzen eine besondere Aura: Mit einer natürlichen wohlwollenden Autorität ausgestattet, ist es unmöglich, einfach so an ihnen vorüberzugehen. […]
Wer in seinem Garten farbige Akzente setzen möchte, entscheidet sich meist für Pflanzen mit auffallenden Blüten: Dabei ist auch eine Gartengestaltung mit Immergrünen möglich! […]
Geophyten vom Frühling bis in den Winter bieten Blüten durchs ganze Jahr: Kaum werden im Frühjahr die Tage länger und die Sonnenstrahlen intensiver, entwickelt sich im Garten das Leben. […]
Die Wirkung von Rosen und Stauden lässt sich gegenseitig steigern: Die Rose gilt als die Königin unter den Blumen. Edel in ihrer Erscheinung thront sie im Gartenbeet und verleiht ihrem Umfeld einen besonderen Glanz. […]